Vita von Frank Müller
Ausbildung:
1985-89 Studium an der Folkwang Hochschule Essen für Musik, Theater, Tanz
1989-98 Theaterengagements
1998/99 Coaching und Assistant-Producer der Grundy Ufa Produktion
1997-99 Leitung einer Schauspielschule für die Grundy Ufa Produktion ARD/RTL/Pro7
seit 1999 TheaterleitungTheaterhaus Köln, Regisseur
Regiearbeiten:
Dostojewski „Aufzeichnungen aus einem Kellerloch“, Bochum
Bukowski „Stories vom verschüttetem Leben“, Herne
Anton Chechov „Die Möwe“, Theaterhaus Düsseldorf
Jean Genet „Die Zofen“, Theaterhaus Düsseldorf, Flottmann Hallen Herne
Bukowski „Stories vom verschüttetem Leben“, bühne 48, Köln
Ingeborg Bachmann „Undine geht“, bühne 48 Köln
Eugené Ionesco „Die Stühle“, bühne 48 Köln
John Hopkins „Verlorene Zeit“, bühne 48 Köln
Samuel Beckett „Glückliche Tage“, bühne 48 Köln
Wilton Manhoff „Die Eule und das Kätzchen“
Ingeborg Bachmann „Undine geht“, Pantheon Theater Düsseldorf
Trevor Gifftith „Komiker“, Art-theater Köln
Ingeborg Bachmann „Der gute Gott von Manhattan“, Sendino Theater Köln
Edward Bond „Gerettet“, Gloria Köln
Stefan Kolditz „Eva Braun – Hitlers Geliebte“, Sendino Theater Köln
Sophokles „Ödipus Rex“, Theaterhaus Köln
Mark Ravenhill „Shoppen und Ficken“ Theaterhaus Köln
Michelle Houellebecq „Elementarteilchen“ Theaterhaus Köln
Eve Ensler „Vagina Monologe“ Theaterhaus Köln
Terrence Mc Nally „Corpus Christi“, Theaterhaus Köln
Gustav Ernst „Faust“, Theaterhaus Köln
Hendrik Ibsen „Gespenster“, Theaterhaus Köln
Jo Di Pietro „I love you – you are perfect – now change!“, Musical
Loriot „Die besten Sketche von Loriot“ Theaterhaus Köln
Simon Moore „Misery“, Theaterhaus Köln
W. Mastrosimone „Das Attentat“, Theaterhaus Köln
Dea Loher „Tätowierung“, Theaterhaus Köln
Charles Ludlam „Das Geheimnis der Irma Vep“, Theaterhaus Köln
Dea Loher „Manhattan Medea“, Theaterhaus Köln
Harold Pinter „Der Liebhaber“ Theaterhaus Köln
Slawomir Mrozek „Auf hoher See“, Theaterhaus Köln